
Heidegemeinden feiern 75. Erntedankfest 2023
In diesem Jahr schauen die Einwohnerinnen und Einwohner der Heidedörfer auf eine 75 Jahre anhaltende Tradition zurück. Am zweiten Wochenende im Oktober, vom 07. bis 08. Oktober, wird das Erntedankfest auf der Heide von den vier Heidegemeinden Hahnweiler, Leitzweiler, Rohrbach und Rückweiler im Zusammenwirken mit der katholischen Pfarrgemeinde Herz-Jesu gefeiert.
Der feierliche Eröffnungsgottesdienst zum Erntedankfest findet am Samstag, den 07.10.2023, um 18.00 Uhr im Heidedom in Rückweiler unter Mitwirkung des Kirchenchores „Herz-Jesu“ statt.
Ein abwechslungsreiches Programm bietet der anschließende Heimatabend ab 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Eröffnet werden die Feierlichkeiten durch den Kirchenchor „Herz-Jesu“ und die Bändertanzgruppe. Mit dem Lustspiel „TV Movie Star“ werden die Schauspieler der Theatergruppe Rückweiler die Lachmuskeln der Zuschauer strapazieren. Im Anschluss wird der Musikverein Heide das Publikum von seinem Können überzeugen und das Programm musikalisch abrunden.
Am Sonntag, den 08. Oktober, um 12.30 Uhr wird der Erntedankzug im Neubaugebiet in Rückweiler aufgestellt. Um 13.30 Uhr beginnt der Umzug über die Heide zum Erntekreuz nach Hahnweiler, wo die Andacht und Segnung der Ernte stattfinden wird.
Im Anschluss wird im Dorfgemeinschaftshaus Rückweiler beim Festausklang und gemütlichem Beisammensein ausreichend Zeit zum Plaudern über die vergangenen 75 Jahre Erntedankfest auf der Heide sein. Traditionell werden wieder Kaffe und selbstgebackene Kuchen sowie Leckeres vom Grill angeboten.
Die Veranstalter bitten alle Vereine, Gruppen und Einzelpersonen, sich aktiv am Umzug zu beteiligen. Damit alle Gäste im und am Dorfgemeinschaftshaus nach dem Umzug versorgt und verköstigt werden können, bittet das Organisationsteam um personelle Unterstützung. Wer sich bereiterklärt, bei der Bewirtung zu helfen, kann sich sehr gern an die Ortsbürgermeister wenden.
Gäste und Zuschauer aus nah und fern sind herzlichst eingeladen, zum Heimatabend (Eintritt frei) und am Sonntag den Erntedankumzug zum Erntekreuz zu begleiten und anschließend mit dem Dämmerschoppen am Dorfgemeinschaftshaus das Wochenende ausklingen zu lassen.
Weitere Informationen folgen.